Mangelnde Flexibilität verbunden mit überdimensionierten Verwaltungen und großen Hierarchiegebilden, die in keinem Verhältnis zur Produktivität stehen, sind innovationsfeindlich und blockieren neue und unkonventionelle Ideen. Die Organisationsstrukturen in den Unternehmen müssen sich zugunsten von Marketing, Verkauf und Qualitätssicherung grundlegend ändern. Nicht mehr das kontrollierende Management ist gefragt, sondern die Mitarbeiter sind zu motivieren und auf Veränderungen einzustellen. Sechs bis acht einem leitenden Angestellten zugeordnete Mitarbeiter schaffen die kurzen Entscheidungswege des Lean Management.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Bitte nicht mehr mit Sahne!"


    Untertitel :

    Nach der "Lean Production" das "Lean Management"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aber bitte mit Sahne : neuer V8 TDI von Audi

    Blumenstock,K.U. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2005



    Bitte mit Sahne. Reifen-Neuheit Pirelli P-Zero - asymmetrisch profiliert

    Doehmann,L. / Pirelli,Mailand,IT | Kraftfahrwesen | 1991


    Bitte mehr Fairness!

    Online Contents | 2000


    Mehr Soft Skills bitte

    Kran, Detlev | IuD Bahn | 2009