Die neuentwickelte Industrieroboterfamilie zeichnet sich durch hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienung aus, die Zykluszeit wurde um rund 35 % reduziert und gleichzeitig die Bahngeschwindigkeit um das Zehnfache verbessert. Die Steuerung des Roboters ist mit einem 32-Bit- Prozessor ausgerüstet. Zur Programmierung wird die Windows- Technik benützt. Die dem Bediener, ob Hilfskraft oder Programmierer, angepaßte Software stellt jedem seine eigene und spezielle "Tool box" zur Verfügung; für die schnelle Schulung der Anwender wurde das eigene Programm "Quick Teach" entwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuland beschritten


    Untertitel :

    Entwicklung einer neuen Industrieroboterfamilie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Editorial : Neuland

    Mann, Roger | Online Contents | 2018


    Dokumentarfilm "Neuland"

    Meyer, Friederike | Online Contents | 2007


    Neuland beim Achsschweissen

    KUKA Schweisanlagen,Augsburg,DE / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Neuland: neue Gelaendewagen

    Busse,H. / Stegemann,B. | Kraftfahrwesen | 2006


    Neuland : Fahrbericht Toyota Aygo

    Ryf,H. / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2005