Einer Studie (Institut für Bahntechnik zum integrierten Verkehrssystem Bahn/Bus) entsprechend könnten Schienenpersonennahverkehr und ÖPNV nach abgestimmtem Linienkonzept und erheblich verbesserten Angeboten bis zum Jahr 2000 um 300 % mehr Personen befördern als heute. Kernpunkte dieses Linienkonzeptes sind u.a. Bahnstrecken- Grundgerüst, ergänzendes Busliniennetz, Schnittstellen Bahn/Bus, höhere Reisegeschwindigkeit, Taktfahrpläne, Tarifharmonisierung, Pendolino-Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regionalisierungsmodell im sächsischen Vogtland



    Erschienen in:

    Bus + Bahn ; 28 , 3 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsverbund Vogtland

    Verkehrsverbund Vogtland | SLUB | 2007


    Endzeitstimmung im Vogtland

    Drosdeck, Holger | SLUB | 2013


    Endzeitstimmung im Vogtland

    Drosdeck, Holger | IuD Bahn | 2013



    Mit dem LVT durchs Vogtland

    Heinrich, Rainer | IuD Bahn | 2006