Ausgehend von historischer Entwicklung und Organisationsstruktur der Verkehrsverbünde wird der Handlungsbedarf für die Neuorganisation untersucht, die als Folge von Bahnstrukturreform und Regionalisierung ansteht. Neben dem zentralen Problem der Finanzierung (Verteilung der Finanzmittel) werden die rechtliche Anpassung der Verbundverträge (DB AG-Schienenpersonennahverkehr der Verbund-GmbHs) und der ÖPNV als "Mischmodell" (Unternehmens- und Kommunalverbund) erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Neuorganisation der Verkehrsverbünde im Zeichen der Bahnstrukturreform und Regionalisierung des SPNV



    Erschienen in:

    Nahverkehrspraxi ; 42 , 2 ; 38-41


    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch