Schwerpunkte bilden u. a. die Wertung von Bahnsanierungsvorschlägen aus den letzten 35 Jahren, die Regionalisierung des Schienenpersonenahverkehrs (regionale Einzelfall-Lösungen sind zu entwickeln bzw. durchzusetzen) und die Privatisierung der Japanischen Eisenbahnen. Hierzu sind Ursachen, wirtschaftspolitische Zwänge und die marktwirtschaftliche Position der inzwischen gebildeten Gesellschaften genannt.
Reform der Eisenbahnen
01.01.1994
61 pages
Buch
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schwerpunktthema: Reform der Eisenbahnen
SLUB | 1994
|Die Reform der Eisenbahnen Litauen
IuD Bahn | 2002
|Die Reform der Russischen Eisenbahnen
IuD Bahn | 2004
|Die Reform der Eisenbahnen in Litauen
IuD Bahn | 2003
|Juristische Probleme der Reform der Eisenbahnen
IuD Bahn | 1994
|