Mit der Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit der Züge erhöht sich der Anteil des aerodynamischen Widerstandes (ae. W.) am Gesamtwiderstand und beträgt bei 200 km/h ca. 80%. Die Konstruktion von Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen in Polen erfordert aerodynamische Untersuchungen zur Optimierung der geometrischen Gestalt, die über verringerte ae. W. eine Senkung des Traktionsenergiebedarfes bewirkt. Allgemeine Untersuchungsziele und -methoden werden dargelegt. Am Beispiel eines 6-Wagen-Triebzuges wird die durch aerodynamisches Gestalten erzielbare Verringerung des ae. W. illustriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Znaczenie badan aerodynamicznych pojazdów szynowych


    Weitere Titelangaben:

    Die Bedeutung aerodynamischer Untersuchungen vonSchienenfahrzeugen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch