Satellitengestützte Mobilfunknetze sind nach drei Grundkonzepten Geostationäre Satelliten GEO, Satelliten mittlerer Flughöhe MEO und Satelliten niedriger Flughöhe LEO möglich. MEO (Inmarsat-21)- und LEO-Systeme sind kostengünstiger und lassen wegen relativ vieler Satelliten größere Teilnehmerzahlen zu. Weltweite Funkabdeckung, gute Sprachqualität, Handgeräte mit geringem Gewicht und Kosten in der Nähe terrestrischer Netze werden angestrebt. Netzübergänge zu terrestrischen Netzen machen Satellitennetze attraktiv. Trotzdem sollen sie terrestrische Netze ergänzen, nicht aber ersetzen.
Zukunftsmarkt satellitengestützte Mobilkommunikation
Satellitengestützte Mobilfunknetze mit globaler Funkabdeckung-eine neue Dimension technischer Herausforderungen
Telcom-Report ; 17 , 5 ; 180-183
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung
Tema Archiv | 1999
|IuD Bahn | 2003
|Zukunftsmarkt Altautoverwertung
Tema Archiv | 1995
Online Contents | 1994
Satellitengestützte Schienenfahrzeugortung
IuD Bahn | 1999
|