Die Forschungsgemeinschaft Funk (FGF) ist die einzige Organisation in Europa, die sich der Erforschung des Einflusses elektromagnetischer Felder auf biologische Systeme widmet. Mit der Zunahme besonders des Mobilfunks wird als "Elektrosmog" vieles undifferenziert und emotionell diskutiert. Neben gesicherten Erkenntnissen zu thermischen Effekten im Nahfeld von Antennen gibt es viele offene Fragen, die in Forschungsvorhaben der FGF bearbeitet und deren Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Biologische Wirkungen elektromagnetischer Wellen im Forschungsprogramm der Forschungsgemeinschaft Funk



    Erschienen in:

    Telekom-Praxi ; 71 , 12 ; 18-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    System zur Nutzung elektromagnetischer Wellen

    OTA KOJI / FUKUDA KOTARO / NAKAMURA SHINICHIRO et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    System zur Nutzung elektromagnetischer Wellen für ein Fahrzeug

    FUKUDA KOTARO / OTA KOJI / YOKOYAMA NAOKI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Die Streuung elektromagnetischer Wellen durch Vegetation und Gebäude

    Fernmeldetechnisches Zentralamt der Deutschen Bundespost | TIBKAT | 1966