Das Ziel, zu integrierten DV-Anwendungssystemen für Unternehmen zu gelangen, schließt die sinnvolle Einbeziehung historisch gewachsener heterogener Anwendungen in ein globales Integrationskonzept notwendigerweise mit ein. Das dargestellte Vorgehen geht davon aus, das Gesamtsystem aus vorhandenen Hard-/Software-Bausteinen zusammenzufügen, die jeweils eine in sich abgeschlossene Aufgabe realisieren und über standardisierte Schnittstellen miteinander korrespondieren. Dabei zeigte sich die Bottom-Up-Vorgehensweise als wesentlich erfolgreicher als der konventionelle Top-Down-Entwurfsprozeß.
Anwendungsentwicklung: Heterogene Produkte integrieren
Online ; 12 ; 47-50
01.01.1994
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vorgehensmodell zur Anwendungsentwicklung
Tema Archiv | 1988
Komponentenorientierte Anwendungsentwicklung
IuD Bahn | 2000
|GASTKOMMENTAR - Systeme integrieren
Online Contents | 2013
|IuD Bahn | 2007
|Elektronikfunktionen innovativ integrieren
Kraftfahrwesen | 2010
|