Die Betriebsdatenerfassung (BDE) gehört zu den fundamentalen Bereichen der Betriebsorganisation. Sie ist die Quelle des allseits geforderten betrieblichen Informationsflusses. Um diesen Bereich wirksam gestalten zu können, hat sich am Markt eine sehr umfangreiche Produktionsvielfalt an BDE-Produkten entwickelt. Insbesondere die moderne Mikroprozessortechnik, aber auch die fortschrittliche Kommunikationstechnik und neue Software-Werkzeuge eröffnen immer wieder neue BDE-Möglichkeiten. Der Beitrag beschäftigt sich ausführlich mit der Situations- und Trendanalyse auf diesem Gebiet. Eine aktuelle Marktübersicht der Angebote an BDE-Produkten von einfachen Einstiegskonfigurationen für den BDE-Start bis zu Konzepten mit sehr leistungsfähigen BDE-Systemen umfassender BDE-Kommunikation, die günstigerweise stufenweise eingeführt werden können, runden den Beitrag ab. Eine ausführliche Übersichtstabelle von ca. 320 BDE-Angeboten vervollständigen den BDE-Überblick.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsdatenerfassung 1994


    Untertitel :

    Teil 1: Situations- und Trendanalyse mit Beispielen; Teil 2: Systematische BDE-Marktübersicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    44 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betriebsdatenerfassung

    Online Contents | 1998


    Betriebsdatenerfassung

    Online Contents | 1996


    Betriebsdatenerfassung

    Online Contents | 1997


    Betriebsdatenerfassung 1996

    Roschmann, Karlheinz | IuD Bahn | 1996


    Betriebsdatenerfassung 1995

    Paßmann, Michael / Roschmann, Karlheinz / Geitner, Uwe W. | IuD Bahn | 1995