Zur Anwendung von Betonsplitt aus gebrochenem Altbeton für den Hochbau gibt es in Deutschland noch keine Regelwerke. Sie sind dringend erforderlich und werden z. Z. durch verschiedene vom Deutschen Ausschuß für Stahlbeton geleitete Aktivitäten erarbeitet. Beim Neubau des Hauptsitzes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück erfolgte nach Zustimmung im Einzelfall in Deutschland erstmalig der Einsatz von Recyclingbeton für einen Hochbau. Der Beton wurde als B 35 im Konsistenzbereich KR konzipiert und erreichte die geforderten Eigenschaften. Über Zusammensetzung und Untersuchung des Betons wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recyclingbeton für Bauteile im Hochbau


    Untertitel :

    Neubau der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Beton ; 44 , 9 ; 499-503


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Recyclingbeton als Alternative

    Schulz, Ingo | IuD Bahn | 2000


    Eisenbahn-Hochbau

    Grabner, H. | TIBKAT | 1975


    Außenanstriche im Hochbau

    Schmid, Erich V. | IuD Bahn | 1994


    Normalplane für den Hochbau

    Etzel, Carl | DataCite | 1869

    Freier Zugriff