Der EU-Gipfel (Essen, 12/1994) hat grenzüberschreitende, transeuropäische Projekte im Bereich Verkehr, Energie, Umwelt und Telekom beschlossen. Der Ausbau des Verkehrsnetzes zu einem europäischen Gesamtnetz bis zum Jahr 2010 wurde bereits in Maastricht beschlossen. Die EU-Kommission hat dazu 400 Milliarden Ecu ( ca. 720 Milliarden Mark) veranschlagt. Vorrang haben 14 Projekte im Autobahn- und Eisenbahnbau, die bis Ende 1995 mit einem Investaufwand von ca. 91 Milliarden Ecu zu beginnen sind. Die Vorhaben werden genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    14 Projekte im transeuropäischen Verkehrsnetz haben Vorrang


    Untertitel :

    Weitere zehn im Energiebereich


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transeuropäisches Verkehrsnetz : TEN-T vorrangige Projekte

    Europäische Kommission, Generaldirektion Energie und Verkehr | SLUB | 2003


    Das transeuropäische Verkehrsnetz

    Rosinak, Werner | IuD Bahn | 1996


    Harmonisierung des transeuropäischen Eisenbahnnetze

    Meyer zu Hörste, Michael | IuD Bahn | 2011


    VERKEHRSNETZ UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN VON SCHIENENFAHRZEUGEN IN EINEM VERKEHRSNETZ

    SCHOLL CARLSSON / STRUB LEO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff