Das Auffinden von Schienenfehlern und -defekten erfolgt in der Regel zeit- und verkehrsabhängig. Wenn die Kosten für die Schienenunterhaltung und die Beseitigung von Mängeln infolge Ermüdung überschritten werden, sind die Schienen auszuwechseln. Die kumulativen Unterhatungskosten als Funktion der Defektrate sowie die Mängelbeseitigungskosten als Funktion der Auswechselungskosten bestimmen den Ausbauzeitpunkt unter Beachtung auch betrieblicher Kriterien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rail replacement criteria


    Weitere Titelangaben:

    Kriterien für die Schienenauswechslung Teil 2: Ermüdung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Traffic intersection rail replacement equipment

    ZENG HAO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Rail replacement and maintenance management

    National Research Council, Committee on Railway Maintenance, USA | TIBKAT | 1988


    Rail Replacement and Maintenance Management

    D. E. Staplin / T. R. Wells / R. K. Steele et al. | NTIS | 1988


    Rail Renewal Criteria for Tunnels

    Watson, A. S. / Engineering Integrity Society | British Library Conference Proceedings | 1992


    Criteria for rail traffic noise

    Bullen, R. B. / Banks, S. E. / Australian Acoustical Society | British Library Conference Proceedings | 1993