Flächendeckender Einsatz von 1200 Dienststellenrechnern von Typ AS/400 ermöglicht moderne Betriebsführung für personalund finanzwirtschaftliche Anwendungen beider Bahnen. Erläuterung der Grundfunktionen (Hierarchierechner, der Dienststellenrechner, Netzstruktur für zentrale Betriebsführung. Vernetzung über IN mit Rechenzentrum Frankfurt/M.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zentrale Betriebsführung der Dienststellencomputer AS/400 bei den beiden Deutschen Bahnen



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 85 , 11 ; 369-372


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Die Deutschen Bahnen

    Deutsche Bundesbahn / Deutsche Reichsbahn | TIBKAT | 1992(1993)


    Die Deutschen Bahnen 1992

    Deutsche Bundesbahn / Deutsche Reichsbahn | SLUB | 1992