Bei modernen Produktionsmaschinen sind die elektrischen Antriebe sehr leistungsfähige Komponenten mit hoher Dynamik geworden. Der Aufenthalt im Gefahrbereich dieser Maschinen bei überbrückter Schutzeinrichtung stellt ein hohes Risiko dar, zumal mit Programmfehlern in der Software und dadurch mit unvorhersehbaren Bewegungen gerechnet werden muß. Der gut geschulte und qualifizierte Mitarbeiter allein reicht nicht aus, um den Gefahren zu begegnen, sondern weitere Sicherheitsmaßnahmen werden notwendig, wie sicherer Halt bei Werkzeugwechsel, reduzierte Geschwindigkeiten und ergonomisch gestaltete Zustimmungsschalter. Wichtige Regelwerke hierfür sind nationale, internationale und Europanorm.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefahren durch elektrische Antriebe an Maschinen



    Erschienen in:

    Elektrotechnische Zeitschrift ; 114 , 20 ; 1258-1260, 1262


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektrische Maschinen : Leistungselektronik, elektrische Antriebe

    Giersch, Hans-Ulrich / Vogelsang, Norbert / Wewer, Klaus | TIBKAT | 2014


    Elektrische Maschinen : Leistungselektronik, elektrische Antriebe

    Giersch, Hans-Ulrich / Vogelsang, Norbert / Wewer, Klaus | TIBKAT | 2021


    Elektrische Maschinen und Antriebe

    Bausch,H. / Rieke,B. / Hochsch.d.Bundeswehr Muenchen,Lehrstuhl f.Elektr.Masch.u. Antriebe | Kraftfahrwesen | 1976


    Elektrische Maschinen und Antriebe

    Bausch,H. / Rieke,B. | Kraftfahrwesen | 1978


    Elektrische Maschinen und Antriebe : Grundlagen, Betriebsverhalten

    Binder, Andreas | LUH Institutsbestände | 2012