Den Kern des Bahnautomatisierungssystems SIBAS 16, das zur Regelung und Steuerung von Fahrzeugantrieben eingesetzt wird, bildet ein Zentralrechner mit 16-Bit-Prozessor. Eine kennfeldoptimierte Dieselregelung beim dieselelektrischen Triebzug bei der Antriebssteuerung wird durch das System möglich. Weltweit hat bei dieselelektrischen Triebfahrzeugen die Drehstrom-Asynchronmaschine als Antriebsmotor wegen ihrer Vorteile an Bedeutung gewonnen. Weil Dieselmotor und Fahrmotor über den Zwischenkreis voneinander entkoppelt sind, hängt die erforderliche Dieselmotordrehzahl ausschließlich von der benötigten Leistung für Traktion und Hilfsbetriebe ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuerung und Regelung von dieselelektrischen Drehstromantrieben mit SIBAS 16


    Beteiligte:
    Keller, Heike (Autor:in) / Roth, Günther (Autor:in)

    Erschienen in:

    Glasers Annalen ; 117 , 12 ; 411-418


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch