Die Gemeinsamkeiten der Probleme, die bereits beim Entwurf entstehen, die Einsatzvielfalt von Alu-Konstruktionen und ihre werkstoffbedingten Besonderheiten werden erörtert. Schwerpunkte sind Tragfähigkeit, Bemessung von Schweißverbindungen aus Alu-Legierungen, Berechnungsbeispiele, Konstruktionsgrundlagen, Anwendung von geschweißten Alu-Tragwerken (u.a. im Schienenfahrzeugbau); Beispiele günstiger Alu-Konstruktionen mit Strangpreßprofilen und Blechen; Regelwerke. -Bespr 5104
Schweißtechnisches Handbuch für Konstrukteure
Teil 4: Geschweißte Aluminiumkonstruktionen
01.01.1993
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schweißtechnisches Handbuch für Konstrukteure
IuD Bahn | 1998
|Schweißtechnisches Handbuch für Konstrukteure. T. 3. Maschinen- und Fahrzeugbau
Tema Archiv | 1997
|