Die Firma Deutz-Motor in Köln hat mit den Baureihen FM 1012 und 1013 eine völlig neue Motorenfamilie im Leistungsbereich zwischen 45 und 190 Kilowatt entwickelt, die sich für den Einsatz in der Industrie, in der Landwirtschaft und in sonstigen Nutzfahrzeugen eignet. Das neue Einzelpumpen- Einspritzsystem mit seinen hohen Einspritzdrücken führt zu einem Brennverhalten, das die Einhaltung strenger Abgasnormen ermöglicht. Zur Zeit wird ein magnetgesteuertes Einspritzsystem zu Serienreife entwickelt, das auch künftige, noch strengere Abgasvorschriften gerecht wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neuen wassergekühlten Deutz-Dieselmotoren FM 1012/1013



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 11 , 9 ; 52-56


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die neuen wassergekuehlten Deutz-Dieselmotoren FM 1012/1013

    Thiessen,U.P. / Kloeckner-Humboldt-Deutz,KHD,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Neue wassergekuehlte Deutz-Dieselmotoren FM 1012/1013

    Moser,F.X. / Pleimling,H.W. / Kloeckner-Humboldt-Deutz,KHD,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Neue wassergekühlte Deutz-Dieselmotoren FM 1012/1013

    Moser, F.X. / Pleimling, H.W. | Tema Archiv | 1992


    Neue wassergekuehlte Deutz-Dieselmotoren FM 1012/1013: Rechnerische Bauteiloptimierung

    Spessert,B. / Kloeckner-Humboldt-Deutz,KHD,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Die neuen wassergekühlten Deutz-Dieselmotoren BFM 1015

    Moser, F.X. / Flotho, A.W. | Tema Archiv | 1994