Nach den Bestimmungen der Gefahrgutverordnung Eisenbahn (GGVE) ist die Bundesbahn zur Zeit noch ihre eigene Überwachungsbehörde für den Gefahrguttransport. Die Überprüfung von 38 000 Gefahrgutsendungen im Wagenladungsund im Kleingutverkehr hat bei 17 % der Sendungen Beanstandungen ergeben. Soweit sie von der Eisenbahn zu vertreten waren, steht die Bundesbahn gegenüber den europäischen Partnerbahnen mit 7 % noch sehr gut da. Ziel ist es, unter 5 % zu kommen. Die vom Absender zu verantwortenden Mängel bestehen meist in fehlenden Frachtbriefangaben und sonstigen Verstößen gegen die GGVE-Vorschriften.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zielmarke: fünf Prozent


    Untertitel :

    Behördliche Überwachung



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 38 , 11 ; 557, 559-560


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisierungstechnik: Funf Prozent Wachstum sind drin

    British Library Online Contents | 2012




    20 Prozent Kosten: 80 Prozent Vorteil

    Valeo,Fr | Kraftfahrwesen | 2006


    95 Prozent rußfrei

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2005