Im Zuge der anspruchsvollen Ziele im Klimaschutz von Europäischer Union und der deutschen Bundesregierung in Bezug auf die Minderung der Treibhausgase, hat die Deutsche Bahn AG als größtes Mobilitäts- und Logistikunternehmen in Europa mit den DB2020-Zielen auch ihre Konzernstrategie nach Umwelt- und Klimazielen ausgerichtet und sich damit ambitionierte Ziele und Maßnahmen gesetzt, um bis 2020 und darüber hinaus Umwelt-Vorreiter zu werden und den bestehenden Umweltvorteil des Verkehrsträgers Schiene weiter auszubauen. Es wurden fünf Kernbereiche festgelegt, die mit Maßnahmen und Zielen untefüttert werden: Klimaschutz (Erneuerbare Energien, Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene), Lärmminderung (halbierter Bahnlärm), Ressourceneffizienz, Luftreinhaltung und Naturschutz. Auf diese Kernbereiche wird im Beitrag näher eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit "grünen" Produkten auf dem Weg zum Umwelt-Vorreiter


    Untertitel :

    Wie die Deutsche Bahn den Umweltvorteil des Systems Bahn sichern und weiter ausbauen will


    Weitere Titelangaben:

    Become an environmental pioneer with "green" product



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 32 , 4 ; 49-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Deutsche Bahn AG bleibt Vorreiter beim Thema Umwelt

    Maier, Sarah / Bauer, Stephanie | IuD Bahn | 2012


    Grüner Vorreiter

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997