Fahrzeuge des ÖPNV sind zentrale Imageelemente des Systems und des Betreibers, daher sollten sie bewusst gestaltet werden, also ein spezifisches Design erhalten. Gutes Design muss das Fahrzeug nicht zwingend teuer machen, ist aber vor allem Liebe zum Detail. Dies wird gezeigt am neuen Münchner U-Bahnzug C2. Vom C2 wollen die Stadtwerke München und die Münchner Verkehrs-Gesellschaft (SWM/MVG) bis 2020 ca. 67 Züge beschaffen, er wird also das künftige Bild der Münchner U-Bahn prägen. Dass hier die Detailarbeit gelungen ist, bescheinigen dem C2 auch Experten für Industriedesign, denn der neue Münchner U-Bahnzug wurde inzwischen bereits mit drei renommierten Designpreisen ausgezeichnet. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Designprozess sowie über das Fahrzeugkonzept und -design des neuen C2.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gelungenes Design überzeugt: Münchens neue U-Bahn-Baureihe C2


    Untertitel :

    Warum "Designer-Fahrzeuge" Sinn machen und nicht zwingend teuer sein müssen


    Weitere Titelangaben:

    Good design is convincing. The New Munich Metro C2 serie



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 32 , 4 ; 7-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Münchens neue U-Bahn - High-Tech in neuem Design

    König, Herbert | IuD Bahn | 2001




    Berliner U-Bahn Baureihe H

    ABB Henschel AG | IuD Bahn | 1995