Mit dem Advanced Model-Based Environment für Railways (AMBER) wurde ein Modellierungsansatz entwickelt, der sich von anderen Modellierungsprojekten wie PlanPro oder RailML unterscheidet. AMBER deckt die Bandbreite von Spezifikation bis zur Umsetzung konkreter Anwendungsmodelle ab. Die Bestandteile sind Metamodelle, ein grafischer Infrastruktureditor, Module für Transformationen und Code-Generierung sowie für Verifikation und Versionierung. Die Realisierung mit den offenen Modellierungstechniken der Eclipse Community, basierend auf dem Eclipse Modelling Framwork (EMF), eröffnet die vielfältige Verwendung, ohne sich von proprietären UML-Werkszeugen abhängig zu machen. Das Baukastenprinzip ermöglicht die projektspezifische Einschränkung oder Erweiterung des Projektierungswerkzeuges. Der Beitrag erklärt den Unterschied zu den anderen Modellierungsansätzen und die Systemarchitektur von AMBER.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Metamodell basierte Projektierung von Eisenbahninfrastrukturen mit AMBER


    Weitere Titelangaben:

    Metamodel based project planning of railway infrastructure with AMBER



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 106 , 6 ; 35-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Metamodell basierte Projektierung von Eisenbahninfrastrukturen mit AMBER

    Bleidiessel, Joachim / Fuhrmann, Hauke / Traulsen, Claus | Tema Archiv | 2014


    Über die Gestaltung von Eisenbahninfrastrukturen

    Scheidt, Martin | DataCite | 2016


    Beschreibung von Eisenbahninfrastrukturen mit railML und ihre Verifikation

    Luttenberger, Norbert / Lodemann, Michael / Gerke, Carsten | IuD Bahn | 2010


    Beschreibung von Eisenbahninfrastrukturen mit railML und ihre Verifikation

    Lodemann, Michael / Gerke, Carsten / Luttenberger, Norbert | Tema Archiv | 2010