Akustische Warnsignale warnen im Gleisbau Beschäftigte vor den Gefahren des Zugverkehrs, wenn eine Streckensperrung nicht möglich ist. Fahrende Züge lösen die Warnsignale der Automatischen Warnsysteme (AWS) aus. Die Anordnung und Aufstellung der Warnsignalgeber wird durch die Technische Mitteilung TM 2013-132 "Ausrichtung von Warnsignalgebern in Warnsignalgeberketten der AWS bei Arbeiten im Gleisbereich und in der Nähe des Gleisbereichs" festgelegt. Bei Arbeiten in mehrgleisigen Tunneln, in denen aufgrund der Schallreflexionen an den Umschließungsflächen eine völlig andere Schallausbreitung als im Freien herrscht, muss die akustische Warnung ebenfalls gewährleistet sein. Im Beitrag werden die Ergebnisse der im Jahre 2011 im Neuen Schlüchterner Tunnel (NST) durchgeführten Messungen erneut bewertet und theoretisch auf andere Tunnel erweitert. Der Zusammenhang zwischen dem jeweils abzudeckenden Störschall LN bei eingestelltem Warnsignalgeberpegel LS,1m und dem daraus resultierenden maximalen Abstand 2a zwischen benachbarten Warnsignalgebern wird in Diagrammen dargestellt. Die Messungen wurden maßgeblich durch BG BAU durchgeführt und unterstützt durch EUK, die Warnsystemhersteller Zöllner Signal GmnH und Schweizer Electronic AG sowie durch die DB AG.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abstandsbestimmung für Warnsignalgeber in Eisenbahntunneln


    Weitere Titelangaben:

    Determination of distances for warning signal transmitters in railway tunnel



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Kruse, Klau | IuD Bahn | 2010


    Warnsignalschallausbreitung in Eisenbahntunneln

    Pech, Peter / Sauer, Uwe | IuD Bahn | 2014


    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Vetsch, Hans-Peter / Kauer, Christophe | IuD Bahn | 2000


    ABSTANDSBESTIMMUNG MITTELS EINES KAMERASENSORS

    STÄHLIN ULRICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff