Die U-Bahn-Linien U2 und U3 der Nürnberger U-Bahn werden - einzigartig in Deutschland - seit 2010 fahrerlos und vollautomatisch betrieben. Die Umstellung vom konventionellen auf den automatischen Betrieb begann um die Jahrtausenwende, 2008 wurde dann die automatische Linie U3 eröffnet. Der fahrplanmäßige vollautomatische Betrieb auf rund 20 km Strecke und in 21 Bahnhöfen läuft seit 2010, eine Verlängerung der U3 ist für die nächsten Jahre geplant. Inzwischen hat sich der vollautomatische Betrieb im Alltag bewährt und die elektronisch gesteuerten Züge können im Abstand von 100 Sekunden auf der gemeinsam von U2 und U3 genutzten Strecke fahren. Die Nürnberger VAG beschaffte für den automatischen Betrieb Wagen der neuen Fahrzeug-Generation DT 3 mit 32 zweiteiligen Einheiten, ohne Fahrerkabinen. Die jüngsten DT3-F sind wieder mit Fahrerständen und zugleich mit der kompletten Sicherheits- und Überwachungstechnik für den automatischen Betrieb ausgestattet, also flexibel einsetzbar. Für die Kunden gibt es außerdem den menschlichen "Kunden- und Systemservice" (Kuss) der VAG Mitarbeiter in den Bahnhöfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nürnberg: Die U-Bahn mit Ku



    Erschienen in:

    VDV Das Magazin ; 1 ; 18-20


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    U-Bahn Nürnberg

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1996


    U-Bahn Nürnberg

    Smith, M. | Tema Archiv | 1993


    Simulation der S-Bahn Nürnberg

    Klahn, Volker / Hartmann, Jen / Twele, Heike | IuD Bahn | 1995


    Automatische U-Bahn für Nürnberg

    Müller, Rainer | IuD Bahn | 2000