Verkehrsinformationen rund um den öffentlichen Personenverkehr, werden von immer mehr Gesellschaften per Mobilfunk-Applikation an die Benutzer geleitet. Ein Jahr nach dem Dossier in VR&T konstatieren die Beobachter der Szene, dass es noch immer keine wirklich zufriedenstellende Lösungen auf diesem Gebiet gibt. Das derzeitige Angebot im Bereich der Servicedienste ist unüberschaubar. Fahrausweise via Handydisplay bieten verschiedene Verkehrsträger, wie die SNCF schon länger an. Innerhalb von 5 Jahren wurden 529 000 Arbeitsplätze nur in Europa geschaffen, im Bereich Aufbau und Vertrieb neuer Applikationen für das Mobiltelefon. Im Januar 2013 zahlte Apple für die Übernahme von AppStore 10 Mrd. US-$. Leider sind immer noch verschiedene Systeme wie Blackberry, IPhone, Windows oder Android auf dem Markt, die sich untereinander nicht unterstützen bzw. vertragen. Hierdurch sind viele Informationen entweder nicht abrufbar, oder der Sprung von einem lokalen Verkehrssystem in die Angebote einer Staatsbahn wie der SNCF oder der DB AG funktionieren nicht ordentlich oder garnicht. Vor allem wichtige Informationen in Echtzeit, beispielsweise in größeren Störungsfällen, die Umleitungen nach sich ziehen, erreichen die Kunden oft zu spät. Derzeit existieren in Frankreich schier unüberschaubar viele Apps, wie Moovit, das für Android- und IPhone-Nutzer kostenlos ist, die gleichen Systeme können ohne Zusatzkosten auch Citymapper anwenden. WayzUp, Miinute, Mytripset oder der Touristen-App Visiter Paris sind Spezialanwendungen, für kleine, abgesteckte Bereiche. Aber auch fast alle größeren öffentliche Verkehrsnetze wie in Marseille, Lyon, Nizza, Nantes oder Straßburg ließen für ihren eigenen Bereich ihr eigenes Produkt entwickeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les applications mobiles décollent-elles?


    Weitere Titelangaben:

    Starten die Handy-Apps?


    Beteiligte:
    Sidawy, Elsa (Autor:in) / Nangeroni, Cécile (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch