Basierend auf einer Studie der europäischen Agentur für Gesundheit und Arbeitssicherheit führte die Gebietsdirektion Ancona in Zusammenarbeit mit der "Sapientia"-Universität Rom eine Erhebung unter den Mitarbeitern durch, mit dem Ziel, deren sicherheitsrelevantes Verhalten zu untersuchen. Die Studie soll aufzeigen, wie es auch in einem komplexen System wie der Eisenbahn möglich ist, die Sicherheitskultur und das institutionelle Wohlbefinden durch die Übernahme strukturierter Abläufe auf der Basis von gemeinsamen Werten und Praktiken zu verbessern. Die erste Phase umfasste eine Umfrage über den sozio-demografischen Hintergrund und über das sicherheitsrelevante Verhalten der Mitarbeiter. Die gewonnenen Erkenntnisse überschritten die Aufgabenstellung bei weitem und zeigten, dass die Sicherheit am Arbeitsplatz eng mit kulturellen, sozialen oder arbeitsbedingten Aspekten verbunden ist. Detaillierte Ergebnisse sind im Artikel grafisch aufbereitet. (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cultura della sicurezza e benessere organizzativo


    Untertitel :

    Ricerca-intervento svolta presso la Direzione Territoriale Produzione di Ancona (Parte prima)


    Weitere Titelangaben:

    Kultur der Sicherheit und des Wohlbefindens - Forschungen bei der Gebietsdirektion Produktion in Ancona (1. Teil)



    Erschienen in:

    Tecnica Professionale (la) ; 2013 , 12 ; 6-15


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch