Die Fahrzeughersteller stehen aufgrund der vom Markt geforderten ausgeprägten Einsatzspezifikation der Schienenfahrzeuge vor großen Herausforderungen. Die Fahrzeuge müssen, bei gleichzeitig niedrigen Beschaffungs- und Betriebskosten, an die jeweiligen Transportaufgaben, die spezifischen Betriebsbedingungen sowie speziellen Kundenwünsche angepasst sein. Außerdem müssen die stetig weiterentwickelten Anforderungen geltender Gesetze, Richtlinien und Normen bei der Konstruktion und dem Bau der Schienenfahrzeuge berücksichtigt werden. Der Beitrag ist ein Vorabdruck aus der Neuauflage des DB-Fachbuchs "Schienenfahrzeugtechnik" und behandelt die Themen: Bauweisen und Werkstoffe, Fahrzeugzherstellung, Differenzialbauweise, Integralbauweise, Fügeverfahren, Lackierung, Modularisierung und Standardisierung sowie Recycling.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bau und Konstruktion von Schienenfahrzeugen


    Untertitel :

    DB-Fachbuch - Auszug


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 41 , 9 ; 22-26


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch