Die Firma Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH (SEH) in Gelsenkirchen ist bekannt als Produzent von maßgeschneiderten Schienenfahrzeugen für besondere Kundenanforderungen. Die Loks werden für den weltweiten Einsatz z. B. im Unter- und Übertagebergbau (2012 wurden drei besonders schwere dieselelektrische Serviceloks an Codelco in Chile für den Betrieb im Kupferbergbau geliefert) oder für spezielle Aufgaben auf Straßenbahnnetzen gefertigt. Auf dem Dresdner Straßenbahn-Netz werden z. B. durch die CarGo-Tram Teile für die VW-Autofertigung transportiert. Aktuell sollen vier dieselelektrische Loks vom Typ Gmf 4/4 287 mit einer Länge von knapp 17 m für die Rhätische Bahn (RhB) ausgeliefert werden, die für den Einsatz vor schweren Bauzügen, für den Schneeräumdienst sowie für das Abschleppen von havarierten Zügen bestimmt sind. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Lokspezialitäten von SEH und ihren Einsatz vor allem bei der RhB.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besuch auf Schalke


    Untertitel :

    Lokspezialitäten aus Gelsenkirchen



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 51 , 7 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Im Fußballhimmel über Schalke

    Paret, Lisa | Online Contents | 2013


    Fan- und Besuchergebäude des FC Schalke 04

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2012



    DAS könnt ihr gerne auch auf Schalke bauen!

    Brinkmann, Ulrich | Online Contents | 2011


    BESUCH-VERWALTUNGSVORRICHTUNG, BESUCH-VERWALTUNGSVERFAHREN UND BESUCH-VERWALTUNGSSYSTEM

    OYAMA TAKAHIRO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff