Um die Attraktivität des ÖPNV/SPNV im Bereich des Streckennetzes der Erzgebirgsbahn zu steigern, hat die DB Regio Netz Verkehrs GmbH, Erzgebirgsbahn in Kooperation mit DB Kommunikationstechnik und der Funkwerk AG Traffic & Control Communication im Zeitraum November 2011 bis Mitte 2012 ein multimediales Fahrgastinformationssystem entwickelt, das in den Pilotbetrieb ging. Es basiert auf den Positionsdaten und Prognoserechnungen des bei der Erzgebirgsbahn im Einsatz befindlichen Fahrplanassistenzsystems Fassi, die eine echtzeitnahe Visualisierung der Positionen der Fahrzeuge der Erzgebirgsbahn sowie der Fahrplanlage der einzelnen Züge ermöglichen. Zentraler Kern der Fahrgastinformation ist die Datendrehscheibe Rimos, eine Software-Plattform zur Client- und Server-Konfiguration von angeschlossenen Umsystemen (z. B. RBL, ITCS, Fahrplanauskunftssysteme). Der Beitrag gibt einen Überblick über das Fahrplanassistenzsystem Fassi, auf dem das medienübergreifende Fahrgastinformationssystem basiert, die Datendrehscheibe Rimos sowie über das Pilotprojekt (die Datenaggregation, die Extrapolation der Echtzeitdaten, das Kartenmaterial, die Medientypen (Pancel-PC an Bord der Fahrzeuge, Web, Smartphones, Android, Apple iPhone)). Abschließend wird ein Ausblick gegeben, denn es ist eine weitere Projektstufe geplant, in der die restlichen Fahrzeuge der Flotte mit Panel-PCs ausgerüstet werden sollen, um den Reisenden den Zugriff auf die neue Informationstechnik zu ermöglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Echtzeit-Fahrgastinformation über Mediengrenzen hinweg


    Untertitel :

    Visualisierte Informationen in Fahrzeugen, auf PCs und Smartphones bei der Erzgebirgsbahn


    Weitere Titelangaben:

    Real-time passenger information beyond any media border



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 31 , 7-8 ; 36-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch