Antriebsmotoren von im Nahverkehr eingesetzten Triebwagen (EMU = Electric Multiple Unit) haben einen hohen Energieverbrauch, der aus dem häufigen Beschleunigen und Abbremsen auf kurzen Distanzen resultiert. Das RTRI in Japan hat Untersuchungen vorgenommen, um den Wirkungsgrad der Induktionsmotoren zu erhöhen. Die grundlegenden Eigenschaften und Dimensionen der Antriebsmotoren sollten erhalten bleiben. Es wurde ein Prototyp entwickelt, bei dem Materialien mit niedrigeren Verlustwerten für Eisenkerne, Rotor und Statorwicklungen eingesetzt wurden. Zur Reduzierung des nötigen Kühlluftstromes wurde die äußere Struktur verändert. Der Prototyp des neuen Motors hat im Vergleich zum herkömmlichen Motor einen um durchschnittlich 9 % niedrigeren Energieverbrauch.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of high-efficiency induction motors for EMU


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung hocheffizienter Induktionsmotoren für EMUs (Triebwagen)



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Case for Induction Motors with Die-cast Copper Rotors for High Efficiency Traction Motors

    Peters, Dale T. / Brush, Edwin F. / Kirtley, James L. et al. | SAE Technical Papers | 2009


    Braking induction motors

    Feltbower, B. | Engineering Index Backfile | 1947



    Efficiency improved sensorless control scheme for electric vehicle induction motors

    Farasat, Mehdi / Trzynadlowski, Andrzej M. / Fadali, Mohammed Sami | IET | 2014

    Freier Zugriff

    Three-phase induction motors

    Wood, M. E. / Demerdash, N. A. | NTRS | 1978