Für die Kleinen Anbieter von Containerverkehren auf der Schiene wird es zusehends ungemütlich. Im Hinterland der deutschen Seehäfen bekriegen sich die Elefanten Transfracht und Metrans, viele der kleinen haben den Preiskampf und die krisenbedingten Volumenverluste nicht überlebt. Dennoch gibt es Ausnahmen: Seit zehn Jahren hält sich das alternatives Zugsystem, das Joint-Venture Zigsxpress zwischen deutschen Nordseehäfen und Hinterlandterminals. Begonnen hat es mit LTH Transportlogistik mit Ganzzugleistungen zwischen Hamburg und Halle (Saale) im Auftrag von HCTO. 2008 kam der Kombiplayer Konrad Zippel Spediteur hinzu. 2011 taten sich Zippel und IGS zusammen und gründeten das 50:50-Joint-Venture Zigsxpress GmbH für die Betreuung des Containerzugnetzes unter anderem bei den Abfertigungsleistungen und der Transportdisposition. Die bewegte Geschichte des Containerzugnetzwerkes zeigt, wie schwer es Mittelständer im Containertransport mit den Seehäfen haben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammen Bahn fahren


    Untertitel :

    Zippel und IGS setzen auf eine gemeinsame Hinterlandkarte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 64 , 39 Themenheft ; 8


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autos fahren Bahn

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994


    Die Armeepanzer fahren Bahn

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    Bahn fahren auf eigene Gefahr?

    Groß, Klau | IuD Bahn | 2002


    Bargeldlos Bus und Bahn fahren

    Bombardier Eurorail Informationsbüro Deutschland, Reutlingen | IuD Bahn | 1995


    Bahn will wieder Postpakete fahren

    Rossberg, R. R. | IuD Bahn | 1999