Noch sind die neuen Mautsätze nicht beschlossen. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will erst abwarten, wie die Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster über falsch berechnete Mautsätze ausgeht (Einspruch gegen die erfolgreiche Klage eines Spediteurs auf 22,43 Euro Autobahnmaut). Auch das neue Wegekostengutachten und die Festlegung niedrigerer Mautsätze für Euro-6-LKW hängen an der Entscheidung ab. Der Minister fordert eine Allianz für Infrastruktur. Die Unterstützung in den einzelnen Verkehrsträgern sei nicht homogen, Luft, Straße, Schiene vertreten ihre Interessen eigenständig statt gemeinsam und fallen weiter auseinander. Im Interview spricht der Bundesverkehrsminister über Maßnahmen für bessere Verkehrswege, und darüber, warum es so schwer ist, zu neuen Mautsätzen zu kommen. Außerdem spricht er über seine Vergangenheit als passionierter Fotograf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Schnellschüsse helfen nicht weiter": Bundesverkehrsminister Ramsauer will erst Rechtssicherheit, bevor er neue Mautsätze vorlegt/"Allianz für Infrastruktur ist nötig"


    Untertitel :

    Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer über Maßnahmen für bessere Verkehrswege, Warum es so schwer ist, zu neuen Mautsätzen zu kommen, und seine Vergangenheit als passionierter Fotograf


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 64 , 36 ; 1, 16-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch