Der Baufortschritt im Bereich der Anlage Süd zum neuen Hauptbahnhof Wien erreichte die parallel geführte S-Bahn-Trasse. Eine doppelte Weichenverbindung und eine weitere Verbindungsweiche ersetzen die Bestandsweichen der ehemaligen Abzweigung Kliebergasse, die zu den letzten Gleisanlagen des alten Südbahnhofs und des Bahnhofs Wien Matzleinsdorf gezählt haben. Das Brückenbauwerk über die Landgutgasse wird seit 2010 schrittweise erweitert und erneuert (von 7 auf 11 Gleisen erweitert) und wird im Endzustand 85 Meter breit sein. Anstelle der aus drei Feldern gegliederten, alten Stahlbrücke aus der Vorkriegszeit wird die Stahlbeton-Rahmenbrücke kommen, die ebenfalls dreifeldrig sein wird und von 19 auf 26 Meter vergrößert wird, was breitere Gehsteige und einen neuen Fahrradweg ermöglicht. Noch führen die beiden verbliebenen S-Bahn-Gleise 4 und 6 der Stammstrecke über die alte Stahlbrücke, für die zwei Gleisprovisorien errichtet werden mussten, damit die Brückenbaustelle umfahren werden kann. Sie werden bis Sommer 2014 bestehen und dann rückgebaut, wobei noch zwei weitere Weichen in die S-Bahn-Gleise eingebunden werden. Ab Dezember 2015 werden die S-Bahn-Linien auf der neuen Route von Wien Meidling nach Wien Hauptbahnhof mit Bedienung der Station Wien Matzleinsdorfer Platz durchgebunden werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wien Hbf: Bauarbeiten greifen auf die S-Bahn-Stammstrecke über


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bauarbeiten an der Kremmener Bahn

    Poppel, Uwe | IuD Bahn | 1998


    U2 Stammstrecke

    Scharf, Alfred / Baumgartner, Gerhard | IuD Bahn | 2001