In München fand vom 04. Bis 07. Juni 2013 wieder die weltweit größte Logistikfachmesse "Transport Logistic" statt. 53000 Besucher kamen zur Messe. Neben Schifffahrt und Straßentransport waren auch dem Güterverkehr auf der Schiene zwei Messehallen sowie ein großer Teil des Freigeländes gewidmet. Ausgestellt war von Alstom eine auf Hybridantrieb umgerüstete ehemalige V 100 Magdeburger Hafens mit einer sieben Tonnen schweren Nickel-Cadmium-Batterie, die nachts mit Windenergie aufgeladen wird (Plug-in-Lokomotive). Bombardier zeigte die 187 003, eine Traxx 3 AC mit Diesel-Hilfsantrieb, Siemens einem Vectron, der Güterwagenvermieter AAE den Doppeltaschenwagen "Twin II", der sich für den Transport von Megatrailern eignet. Innovatrain stellte den 20-Fuß-Container ("Container Mover 3000") aus, welches, zusammen mit dem "Container Station 3000" bereits von EVU Railcare, das dem Detailhändler Coop gehört, im großen Stil eingesetzt wird. Die nötige Infrastruktur ist Lkw-seitig eingebaut und wird vom Lkw-Fahrer bedient. Bahnseitig ist ein Adapter nötig. Mit "Cargo Beamer" steht ein neues System zum Transport von Sattelaufliegern mittels Horizontalumschlag zur Verfügung. Es ist wie Modalohr für seitliches Be- und Entladen in speziellen Terminals ausgelegt. Nicht kranbare Sattelauflieger lassen sich damit auch befördern. Der Bericht beschreibt eine Auswahl des Messeangebots.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Transport Logistic 2013 in München


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch