Im Betrag wird untersucht, welcher Zusammenhang zwischen der Länge der Sperrpausen bei Gleisbauarbeiten, der Produktivität der Bauarbeiten und den Auswirkungen auf den Zugverkehr besteht. Um eine deutliche Zunahme der Effektivität zu erreichen, wurde bei den Russischen Eisenbahnen (RZD) ein Verfahren entwickelt, das zunächst die Ausarbeitung von vier Dokumenten vorsieht, die die kalendarische präzise Planung der Bauarbeiten, die Durchführung des Güter- und Personenverkehrs und die Belastung der Baufirmen beinhalten. Über einen rechnergestützten Dialog wird mit allen Beteiligten ein Gesamtplan der Bauarbeiten erstellt, der verschieden Varianten ermöglicht und zu einer einvernehmlichen Lösung führt. Im Beitrag sind die Vorgehensweise und Rechenmethodik beschrieben. An einem Beispiel werden die positiven Ergebnisse dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kompleksnoe planirovanie remontno-stroitelnykh rabot i dvizhenija poezdov


    Weitere Titelangaben:

    Komplexe Planung der Bauarbeiten und des Zugverkehr



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 188 , 4 ; 21-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ehnergooptimizacija dvizhenija passazhirskikh poezdov

    Olifirenko, K. G. / Vinogradov, S. A. / Siradzhi, R. F. | IuD Bahn | 2012


    Dvizhenija tjazhelovesnykh poezdov

    Muginshtejn, L. A. | IuD Bahn | 2005


    Intervalnoe regulirovanie dvizhenija poezdov

    Lijasov, A. N. / Shamanov, V. I. / Shabalin, A. N. | IuD Bahn | 2003


    Ehnergooptimalnyj tjagovyj raschet dvizhenija poezdov

    Muginshtejjn, L. A. / Vinogradov, S. A. / Jabko, I. A. | IuD Bahn | 2010


    Povyshat bezopasnost dvizhenija poezdov

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2000