Die für die Herstellung innenbelüfteter Wellenbremsscheiben zur Anwendung kommenden Stahlgussverfahren sind sehr komplex und fehleranfällig. Sie bedingen aufwendige Qualitätssicherungsketten mit hohen Ausschuss- und Nacharbeitsraten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Fehler erst im Betriebseinsatz auftreten und zum frühzeitigen Ausfall der Bremsscheiben führen. Vorgestellt wird eine neuartige, innenbelüftete Wellenbremsscheibe mit einem geänderten konstruktiven Aufbau, für die prozesssicherere Fertigungsmethoden genutzt werden können, die das Prozesskostenrisiko, die Ausschussrate und den Materialverbrauch senken sowie einen sicheren Betrieb gewährleisten. Außerdem können bei dieser Art von Bremsscheiben verschiedene Materialqualitäten miteinander kombiniert werden, wodurch ein optimaler Werkstoffeinsatz möglich ist. Die Bremsscheiben wurden in mehreren Prototypstufen getestet und stehen vor der Betriebserprobung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartige, innenbelüftete Wellenbremsscheibe für Schienenfahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Innovative, ventilated axle mounted brake disc for railway vehicle


    Beteiligte:
    Mehlan, Andrea (Autor:in) / Wurth, Sebastian (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 137 , Sonderheft Tagungsbd ; 172-175


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neuartige, innenbelüftete Wellenbremsscheibe für Schienenfahrzeuge

    Mehlan, Andreas / Wurth, Sebastian | Tema Archiv | 2013



    Kühleinrichtung für eine innenbelüftete Bremsscheibe

    FRIEDRICH THOMAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Wellenbremsscheibe und Wellenbremsscheiben/Nabenverbindung

    SCHMID MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff