Da Weichen des Typs S.60UNI/1200/0.040 mit einem Kontrollsystem versehen werden sollen, wurde eine Studie durchgeführt, die auf vorherigen Studienergebnissen mit dem ANSYS-Modell aufbaut. Im Rahmen dieser neuen Studie wurde eine Modellierung der Weiche mit SIMULINK durchgeführt. SIMULINK erlaubte die Berücksichtigung drei verschiedener Kontrollprinzipien. Einerseits sollen Zick-Zack-Bewegungen als Folge von Reibungskräften vermieden werden, andererseits soll ein optimaler Ablauf an der Weiche garantiert werden. Außerdem soll ein Mindestabstand von 7mm zwischen Weichenzunge und Backenschiene eingehalten werden. Das Modell stellt die Weiche als Hybridsystem mit vier dynamischen Systemen dar. Die Studie zeigt, dass die Positionen so definiert werden müssen, dass eine bestimmte Schlagabfolge der Aktoren möglich ist. Außerdem sollte die Modellierung in Zukunft erneut unter Berücksichtigung des Weichenrahmens durchgeführt werden und die Robustheit des Systems und die verschiedenen Variationsparameter sollten genauer untersucht werden. Der Artikel ist in italienischer und englischer Sprache verfasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellazione e controllo della manovra del deviatoio tipo FS S.60UNI/1200/0.040


    Weitere Titelangaben:

    Modellierung und Ablaufkontrolle bei Weichen des Typs FS S.60UNI/1200/0.040



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 68 , 4 ; 361-385


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    25 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Manovra elettrica in traversa (M.E.T.)

    Collegio Ingegneri Ferroviari Italiani Via G. Giolitti 48 I - 00185 Roma | IuD Bahn | 2004





    Controllo della Vegetazione Lungo la Sede Ferroviaria

    Ronzetti, Alberto / Alegi, Stefano / Mancusi, Ernesto | IuD Bahn | 2004