Nach einer Studie der Germany Trade and Invest (GTAI) will Usbekistan zwischen 2009 und 2015 rund 42 Mrd. USD für den Ausbau und die Modernisierung von Schlüsselzweigen der Wirtschaft investieren. Die wichtigsten Logistikstandorte des Binnenlandes sind neben Taschkent Angren (Kombinierter Verkehr Straße-Schiene) und Navoi (Luftfracht). Den Bärenanteil am inländischen Güterverkehr übernimmt die Schiene. 2011 wurden 60 Mio. t Güter auf der Schiene transportiert (16 % der in Deutschland per Bahn transportierten Menge - 2011 waren die per Bahn in Deutschland transportierte Menge 374 Mio. t.). 74 % der Straßentransportunternehmen sind mittelständische Betriebe und Kleinunternehmen, die nur wenige LKW besitzen. Usbekistan hat 44 % Exportüberschuss, Anteile am Bruttoinlandprodukt 2010 (38,9 Mrd. USD): 12,4 % Transport- und Telekommunikationssektor, 24 % Industrie, 63,6 % weitere Wirtschaftszweige. Der Bedarf an Logistikzentren und Verkehrsinfrastruktur und die Ausbaupotenziale werden skizziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weit und breit nur Land in Sicht


    Untertitel :

    Der Binnenstaat Usbekistan braucht mehr als drei Logistikzentren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Weit-Sicht. Mehr Sicherheit dank variabler Scheinwerfer

    Bischoff, Roland | Tema Archiv | 2009


    Breit aufgestellt - Test Sommerreifen

    Leyrer,G. | Kraftfahrwesen | 2011


    Breit Turnier. Test Winterreifen

    Leyrer,G. | Kraftfahrwesen | 1999


    Breit aufgestellt - Zulieferer: Harman

    Otto,C. / Harman,Karlsbad,DE | Kraftfahrwesen | 2016