Nach 55 Jahren wurde am 9.12.12 die Intercity-Verbindung zwischen Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen und Brüssel durch die "Fyra" genannte Hochgeschwindigkeitsverbindung abgelöst, die die HGV-Strecke zwischen den drei erstgenannten Städten nutzt. Betreiber von Fyra ist die HSA, die zu 90% von NS Hispeed mit 90% und zu 10% KLM-Air France gehalten wird. HSA besitzt für die internationale Verbindung eine exklusive Konzession bis 2024. Der um mehrere Jahre verspätete Start von Fyra verlief trotz der langen Testphase der V250-Züge von AnsaldoBreda wenig überzeugend; zahlreiche Züge fielen aus oder waren stark verspätet Abgesehen davon geht das Angebot selbst aber auch teilweise am Kunden vorbei, denn HGV-Züge zwischen den Metropolen sind zwar notwendig, ersetzen aber - vor allem wenn sie reservierungs- und aufpreispflichtig sind - nicht spontan und mit Zeitkarten nutzbare Intercity-Verbindungen, die auch in kleineren Städten halten und von vielen Pendlern genutzt werden. Diese Züge sind nun im grenzüberschreitenden Verkehr ersatzlos entfallen. Zumindest vorläufig, denn wenn genügend V250-Züge zur Verfügung stehen, soll diese Lücke durch eine stündlich verkehrende Linie Breda (NL) - Antwerpen geschlossen werden, die dann auch ohne Reservierung nutzbar sein soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fyra en retard et en difficulté


    Weitere Titelangaben:

    Fyra ist verspätet und steckt in Schwierigkeiten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Le Rail ; 192 ; 38-40


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Fyra vertrekt

    Withagen, Walter | IuD Bahn | 2009


    Das Fyra-Fiasko

    Ferrée, Guu | IuD Bahn | 2013


    Eurostar en difficulté

    Audenge, Cédric | IuD Bahn | 2010


    Fyra is een hoofdpijntrein

    Online Contents | 2009