Als Vorreiter im elektrifizierten Buslinienverkehr hat die Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH (OVB) im Rahmen des Bundesförderprogramms Modellregion Elektromobilität Rhein-Main das Projekt "Linie 103" umgesetzt, das zum Ziel hatte, den deutschlandweit ersten, rein elektrisch betriebenen Standardbus mit 12 m Länge auf die Buslinie 103 zu bringen (erstes Teilprojekt). Das zweite Teilprojekt umfasst die Installation einer Ausleihstation für fünfzehn Pedelecs und zwei Elektroautos im Sinne einer rein elektrifzierten Anschlussmobilität des ÖPNV zum Individualverkehr. Der Beitrag gibt einen Überblick über die beiden Projektbausteine, die Herausforderungen, die sich durch das Projekt ergaben sowie über die Projektpakete in Punkto Elektrobus in den Bereichen Betriebsablaufplanung und Werkstatt. Abschließend werden die Erkenntnisse und Ergebnisse beschrieben und es wird ein Ausblick gegeben. Die OVB konnte mit dem Projekt beweisen, dass ein rein elektrisch betriebener Standardbus mit Batteriespeicher im Linienverkehr eingesetzt werden kann und Werkstatt, Fahrpersonal und Verwaltung der OVB konnten im Laufe des Projekts neue Kompetenzen erwerben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Premiere in Offenbach: 100-Prozent-Elektrobus im Test


    Untertitel :

    Erfahrungsbericht der Offenbacher Verkehrs-Betriebe zum Einsatz des deutschlandweit ersten rein elektrischen Standardlinienbusse


    Weitere Titelangaben:

    Premiere: 100-per-cent-electric-bus tested in Offenbach



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 30 , 9 ; 47-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch