DB Regio unterzeichnete im April 2009 den Verkehrsvertrag zum Betreiben der S-Bahn Stuttgart ab Juli 2013 für weitere 15 Jahre. Vertragsgegenstand ist es auch, einen neuen Fahrzeugtyp als Nachfolger für die Triebzüge der Baureihe 420 in Auftrag zu geben. Ausschreibungsgewinner für den Entwurf eines neuen Elektrotriebzuges war Bombardier mit dem vierteiligen ET 430, einer Weiterentwicklung der BR 422 und 423. Die DB AG bestellte 83 Züge beim Konsortium Bombardier und Alstom und im Dezember 2011 vier weitere Züge; die gesamte Flotte soll im Juli 2013 einsatzbereit sein. Im Beitrag werden u. a. die technischen Details, die Sicherheitseinrichtungen und die Inneneinrichtung vorgestellt. Der ET 430 kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h verkehren, besitzt eine leistung von 2350 kW und eine maximale Zugkraft von 145 kN. Mittel- und Endwagen sind unterschiedlich lang, da der Endwagen mit einer aufgesetzten "Crashfront" aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgerüstet ist. Es gibt 184 Sitz- und 296 Stehplätze insgesamt. Das Zulassungsverfahren beim EBA startete Anfang 2012, die ersten fertigen ET 430 wurden bereits im Werk Hennigsdorf getestet. Weitere 90 ET 430 wurden von der DB AG auch für die S-Bahn Rhein-Main bestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das neue Gesicht der S-Bahn Stuttgart


    Untertitel :

    Der ET 430



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 50 , 10 ; 33-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die neue u-bahn-konzeption in stuttgart

    Groche, G. | Tema Archiv | 1970


    Betriebsleitzentrale S-Bahn Stuttgart

    Petersen, K. | Tema Archiv | 1981


    TangenS : das neue S-Bahn-Konzept für die Region Stuttgart

    Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband | SLUB | 2005


    Die S-Bahn Stuttgart 1981

    Wedler, J. | Tema Archiv | 1981


    Das neue Gesicht der eb

    British Library Online Contents | 2011