Im Rahmen einer seit Oktober 2011 andauernden Sanierung der Hauptfassade des Bahnhofs "Puerta de Atocha" in Madrid wurden für ca. 1,9 Mio. Euro unter anderem mehrere Skulpturen erneuert, bei vorherigen Sanierungen eingesetzte Materialien wieder durch die Originalmaterialien ersetzt sowie die Terrakottafassaden der beiden die Hauptfassade flankierenden Turmbauten instand gesetzt. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1892 war Atocha der größte der drei (Atocha, Delicias und Príncipe Pío) Bahnhöfe in Madrid; seine Form gleicht, wie die vieler Kopfbahnhöfe der Periode, einem um den Gleisbereich herum gebauten "U". Im Rahmen seiner 120jährigen Geschichte wurde der Bahnhof mehrfach umfassend umgebaut, zuletzt in den Jahren 1985 bis 1992. Seit diesem Umbau fungiert das alte Bahnhofsgebäude ausschließlich als Empfangsgebäude und Einkaufszentrum, die Züge verkehren aus zwei südöstlich anschließenden Neubauten für den Nah- und Fernverkehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Madrid Puerta de Atocha recupera su historia


    Weitere Titelangaben:

    Der Bahnhof Puerta de Atocha in Madrid wiedererlangt seine historische Fassade



    Erschienen in:

    Via libre ; 48 , 568 ; 14-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch






    Túnel de alta velocidad Atocha - Chamartín

    Guerrero, Belén | IuD Bahn | 2010


    Atocha-Villazon Railway under construction in Bolivia

    Campbell, Paul C. | Engineering Index Backfile | 1923


    Barcelona recupera el travia 33 anos despue

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2004