Im Auftrag der Dom-Cabral-Stiftung, die sich auf Manager- und Unternehmerschulung spezialisiert, hat eine Forschungsgruppe für Logistik und Infrastruktur 259 in Brasilien tätige Unternehmen befragt, deren Umsatz zusammengerechnet 30 Prozent des brasilianischen Bruttoinlandsprodukts (Bip) ausmacht. Die Studie ergab, dass fehlende staatliche Investitionen den Unternehmen Mehrkosten von 80 Mrd. USD im Jahr verursachen. Das entspricht 4 Prozent des Bip. Die Verluste dürften auch weiter zunehmen, da die Regierung lediglich kurzfristige, behelfsmäßige Schritte realisiert. Es fehlen Projekte und Planung. Als weiteres gravierendes Problem nennt die Studie die hohen Logistikkosten in Brasilien. Allein die Transportausgaben liegen bei 12 Prozent des Bip (als Vergleich: in China 8 Prozent, in Südafrika 9 Prozent). Entwicklungsrückstände sind vor allem bei Eisenbahn und Wasserwegen zu verzeichnen. Hinzu kommen immer neue Fälle von massiver Korruption und Mittelabzweigung im Staatsapparat, bei dem auch Verkehrsprojekte betroffen sind. Von Wachstum kann auch keine Rede mehr sein, der wurde von der Zentralbank jetzt heruntergestuft von 5 auf 1,9 Prozent.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Firmen zahlen 80 Mrd. USD drauf


    Untertitel :

    Brasilien Studie: Infrastrukturmängel verursachen hohe Verluste und Wettbewerbsnachteile


    Beteiligte:
    Hart, Klau (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Eins drauf

    Germann, Herbert | Online Contents | 1994



    Voll drauf. Marktuebersicht Wechselaufbauten - Teil 2

    Strampp,J.M. | Kraftfahrwesen | 1995