spurwerk.nrw ist eine Kooperation aller Stadtbahnunternehmen in Nordrhein-Westfalen (seit Sommer 2010 zehn Partner), die sich zusammengeschlossen haben, um den ÖPNV zu fördern, die Qualität zu steigern und die zur Verfügung stehenden Gelder möglichst effizient im Sinne der Kunden einzusetzen. Ziele sind u. a.: die Abstimmung und Abgleichung von Techniken, das Bündeln und Ergänzen von Know-how, die Fortschreibung und Anpassung von Richtlinien, Beschaffungskontinuität, die gemeinsame Materialbewirtschaftung, die Bündelung und Optimierung der Einkaufsleistungen sowie Personalentwicklung und Nachwuchsförderung (insbesondere im technischen Bereich). Die Kooperation besteht aus acht verschiedenen Arbeitsgruppen (AG) zu unterschiedlichen Themenfeldern wie z. B. Fahrzeuge (AG 1), Zugsicherung (AG 2), Fahrtreppen und Aufzüge (AG 3), Brandschutz (AG 5) usw. Es besteht ein erheblicher Investitionsbedarf für Neuanschaffungen und Ersatzbeschaffungen von Anlagen und Material, der bisher aus Fördermitteln (die stetig weniger werden) und Mitteln der Kommunalbetriebe gedeckt werden konnte, doch die Unterstützung von Politikern, Verbänden und Aufgabenträgern ist gefragt. Um Energieeinsparpotenziale aufzuzeigen und entsprechende Maßnahmen zu entwickeln, wurde die Beratungsfirma Hamburg Consult mit einem Energie-Controlling beauftragt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Kooperation, die Finanzierung von Projekten bzw. die Investitionsplanung, die Arbeitsgruppen, das Projekt "Energieeinsparung" sowie über die Kundenvorteile, die durch spurwerk.nrw enstehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    spurwerk.nrw - die Kooperation aller Stadtbahnunternehmen in NRW


    Untertitel :

    Gemeinsam unterwegs für ein Mehr an Leistung



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 65 , 5 ; 179-183


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verkehrliche Kooperation

    Scherm, Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Internationale Kooperation

    Bombardier Eurorail Informationsbüro Deutschland, Reutlingen | IuD Bahn | 1995


    Konkurrenz und Kooperation

    Groß, Sven / Schröder, Alexander | IuD Bahn | 2007