Im Beitrag wird die Hochleistungs-Universal-Stopfmaschine B 66 UC der Matisa Matériel Industriel SA vorgestellt, die neben der hohen Sicherheit und Stopfqualität eine kompakte Bauweise, einfache Bedienung und geringe Unterhaltskosten aufweist. Sie kann auf Nebenstrecken und Bauwerken mit beschränkter Traglast sowie zur Durcharbeitung schwerster Betonweichen eingesetzt werden. Erläutert werden Flexibilität, Leistung und Qualität, Bedienung und Wirtschaftlichkeit der modernen Stopfmaschine. Abschließend wird auf die Randbedingungen eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Höchstleistung im Spannnungsfeld heutiger Anforderungen


    Weitere Titelangaben:

    Best performance to meet today´s various demand



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Höchstleistung im Spannungsfeld heutiger Anforderungen

    Signer, Karl | Online Contents | 2012


    Zwischen Hochstleistung und Nullemission - Anforderungen an Reibbelage der Zukunft

    Lange, J. / Ruff, S. / Steege, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010


    Höchstleistung für Flugsicherheit

    Deutsche Flugsicherung GmbH | SLUB | 1993



    Höchstleistung für Flugsicherheit

    Deutsche Flugsicherung GmbH | TIBKAT | 1992