Bisher stieß die Verlagerung von Standard-Sattelauflieger mit einer Eckhöhe von 4 ma von der Straße auf die Schiene durch die Schweizer Alpen an Grenzen: die Trassen der Lötschberg-Simplon-Achse sind ausgebucht, und die Gotthardstrecke nur für ein Profil P384 zugelassen. Mit einem leicht modifizierten Taschentragwagen des Typs Modalohr UIC können ab 2015 an 100 0000 zusätzliche, nicht kranbare 4-m-Sattelauflieger ohne kostspielige Infrastrukturarbeiten verlagert werden. Als Ergänzung zu den bestehenden Deutschland-Italien-Verbindungen via Gotthard werden von SNCF, Geodis und Modalohr alpenquerende Verbindungen geplant: ungbegleiteter Verkehr für Container, Wechselbrücken und kranbare Sattelauflieger sowie begleiteter Verkehr für Lkw mit Fahrern auf den Rollenden Autobahnen des Operateurs RAlpin. Beim System Modalohr können nicht kranbare Sattelauflieger mit einer Länge von bis zu 13,70 m und einem Gewicht bis 38 t horizontal zwischen Straße und Schiene umgeschlagen werden. Verladen wird direkt mit der Lkw-Zugmaschine oder mit einem terminaleigenen Traktor, d. h. ohne spezielle Umschlagvorrichtungen. Sie können auf Bahnstrecken mit Lichtraumprofil UIC GB1 verkehren. Die seitlich ausgeschwenkten und schräg versetzten Tragflächen ermöglichen einen parallelen und zügigen Umschlag der Sattelauflieger. Es kann gleichzeitig ein- und ausgeladen werden. Vom Multimodal-Terminal von Brettembourg bei Luxemburg verkehren bereits täglich vier "Rollende Autobahnen" mit je bis zu 40 Sattelaufliegern nach Südfrankreich über mehr als 1000 km.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweiz-Transit lockt Modalohr


    Untertitel :

    Der Spezialanbieter will mit seiner Technik in die Gotthard-Flachbahn einsteigen. Die "Transhelvetica" bräuchte neue Kapazität auch für nicht kranbare Auflieger.


    Beteiligte:
    Metz, Kurt (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 66 , 66 Sonderbeilage ; 7


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Le système MODALOHR

    Lange, Sébastien / André, Jean-Luc | IuD Bahn | 2004


    Modalohr passt durch

    Metz, Kurt | IuD Bahn | 2012


    Modalohr - die rollende Autobahn

    Körber, Martin | IuD Bahn | 2002


    Modalohr tests the market

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2002


    Modalohr plans Europa-wide expansion

    Reed Business Information Quadrant House GB - SM2 5AS Sutton | IuD Bahn | 2006