Um induzierte Spannungen bzw. sogenannte Beeinflussungsspannungen in den Nutzadern der Signalkabel zu reduzieren, werden in der Eisenbahnsignaltechnik Induktionsschutzkabel eingesetzt. Eine große Herausforderung besteht in der Dimensionierung des Induktionsschutzes der Signalkabel. Im Beitrag wird ein Verfahren zur technischen Optimierung und Kostensenkung bei Induktionsschutzkabeln vorgestellt, das auf einem Synergieeffekt der Siemens-Geschäftsgebiete für Eisenbahnsignaltechnik in Braunschweig und Bahnstromversorgung in Erlangen basiert. Das ursprünglich zur Dimensionierung der Bahnstromversorgung entwickelte Programm Sitras Sidytrac - eine leistungsfähige Simulationssoftware - wird zur gezielten Berechnung der Anforderungen an die Eisenbahnsignaltechnik eingesetzt. Beschrieben werden zunächst die Einzeluntersuchungen, die mittels Sitras Sidytrac durchgeführt wurden. Im Projekt JJ-Line wurden die Simulationsergebnisse von Sitras Sidytrac in drei Testfällen durch Messungen der Kurzzeit-Beeinflussungsspannung verifiziert. Abschließend wird auf die Schirmwirkung von armierten Baustrukturen eingegangen. Durch die vorgestellte Simulationsmethode können Überdimensionierungen in Zukunft vermieden und Kabelkosten bis zu 50 % eingespart werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostenoptimierung bei Signalkabeln durch Berechnung der Beeinflussungsspannungen


    Weitere Titelangaben:

    Cost optimization for signaling cables by calculating traction interference voltage



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 104 , 7+8 ; 6-12


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch