Im Beitrag wird dargestellt, wie sich die Bedeutung der verschiedenen Grenzübergänge der Slowakei im Laufe der Jahre unterschiedlich entwickelt hat. Es werden die Laufwege der internationalen Fernverkehrszüge und ihre Entwicklung chronologisch aufgezeigt, wobei Ausgang der Betrachtung der Jahresfahrplan 1986/87 ist - zu einer Zeit, als der "Eiserne Vorhang" noch vorhanden war. Betrachtet werden die Grenzübergänge nach Österreich, die Grenzübergänge nach Ungarn, der Grenzübergang in die UDSSR bzw. in die Ukraine, die Grenzübergänge nach Polen sowie die Grenzübergänge nach Tschechien.
Grenzübergänge Slowakei - einst und jetzt
Fern-Expre ; 27 , 2 ; 21-31
01.01.2012
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1994
SLUB | 1998
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1908
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
|DataCite | 1911
|