Billigflieger kennt man fast überall, die SNCF will ab 2013 auch Billigtarife im TGV-Verkehr einführen. Man erhofft sich dadurch eine Steigerung des Umsatzes im Hochgeschwindigkeitsverkehr. Alleine auf der Südostachse will man ab 2013 zusätzlich 1 Mio. Fahrkarten zum Preis von unter 25 € verkaufen. Um die günstigen Preise anbieten zu können, werden verschiedene Rationalisierungsmaßnahmen erwogen. Die SNCF will nur noch Doppelstockzüge einsetzen, in denen weniger Sitzplätze in der 1. Klasse zu Gunsten der 2. Klasse angeboten werden. Auf einen Speisewagen will man ganz verzichten und somit Platz für 630 Passagiere schaffen. Neben der Kapazitätserhöhung in den Zügen werden Sparmaßnahmen durch straffe betriebliche Vorgehensweisen eingeführt, die eine Kosteneinsparung von 40 % ergeben sollen. Beispielsweise sollen Fahrkarten nur noch via Internet und Mobiltelefon angeboten werden, da im herkömmlichen Schalterverkauf allein für den persönlichen Service Kosten in Höhe von durchschnittlich 10 % des Ticketpreises anfallen. Der Fahrzeugeinsatz wird zusätzlich erheblich umorganisiert, wodurch die monatliche Laufleistung der Züge von derzeit 45 000 km auf 88 000 km gesteigert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TGV low cost: Pourquoi ça va vraiment coûter moins cher


    Weitere Titelangaben:

    Billig-TGV: Warum kostet er wirklich weniger?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Volkswagen Polo 1,2 65 ch - Pourquoi couter si cher?

    Congrega,C. / Peyrou,J. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2001



    Fiat 127 Diesel:Le km le moins cher!

    Sejourne,R. / Fiat,IT | Kraftfahrwesen | 1982


    Nissan 350 Z - Porsche en moins cher

    Priam,M. / Caremantrant,M. / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2003