Die Ergonomie der Zugführung hängt unter anderem von der Signaldichte ab. Die Reaktion des Zugführers auf ein Signal lässt sich in vier Stufen einteilen: Sehen, Erkennen, Interpretation, Handeln. Diese Reaktion benötigt Zeit und in dieser Zeit ist der Zugführer von den Anzeigen im Inneren der Fahrerkabine abgelenkt. Deshalb spielt die Fähigkeit zur Selektion eine große Rolle und die italienische Bahn testet diese Konzentrationsfähigkeit bei Bewerbern mittels eines abgewandelten Pieron-Tests. Wichtig ist auch die Kreiszeit, also die Zeit, die der Zugführer benötigt um seine Aufmerksamkeit vom Signal auf seine Anzeigegeräte, von da auf die Peripherie und dann wieder zurück zum Signal zu lenken. Mit mathematischen Modellen lässt sich berechnen, bis zu welcher Geschwindigkeit Signale mit ausreichender Aufmerksamkeit wahrgenommen werden können.
Distanza fra i segnali: un approccio multidiszilpinare fra tecnica della circolazione ed ergonomia di condotta
Der Signalabstand: eine multidisziplinäre Herangehensweise zwischen Verkehrstechnik und Ergonomie der Zugführung
Tecnica Professionale (la) ; 2012 , 6 ; 49-55
01.01.2012
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Italienisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
L'evoluzione della gestione della circolazione
IuD Bahn | 2003
|Analisi della circolazione ferroviaria
IuD Bahn | 2004
|